Vertragsmanagement

Kommunale Vertragsbeziehungen müssen fortlaufend überwacht und gesteuert werden. So vereinbaren die Gemeinden und Städte zahlreiche Verträge über Bauvorhaben, die Gewährung von Krediten oder über verschiedene Dienstleistungen. Aufgrund der bloßen Anzahl bestehender Verträge und der Vielschichtigkeit der angesammelten Vertragsinformationen, geht die Übersicht in vielen Verwaltungen jedoch schnell verloren. Die Entwicklung kommunaler Vertragsregister führt zu einem koordinierten und planvollen Umgang mit den Vertragsinformationen innerhalb der Kommunalverwaltung. Darüber hinaus dienen kommunale Vertragsmanagement-Systeme der Entlastung der laufenden Verwaltungstätigkeit und zur Absicherung möglicher Haushaltsrisiken.
Beratung
Unterstützung bei der Einführung der kommunalen Vertragsmanagements
Entwicklung von Dienstanweisungen zum Vertragsregister und -management
Unterstützung bei der Entwicklung von Software-Anforderungen
Dienstleistungen
Überprüfen von Dienstanweisungen zum Vertragsregister und -management
Schulungen
- Aufbau des kommunalen Vertragsmanagements
- Entwicklung der Dienstanweisung zum Vertragsregister (auch als Inhouse-Workshop)
Terminierte Seminare entnehmen Sie bitte der Übersicht, weitere Seminare zum Themenkomplex unserem Seminarprogramm.

Zum Thema kommunales Vertragsmanagement unterstützte das IPM:
- Stadt Friedland
- Stadt Marburg
Ihr Ansprechpartner:

Das könnte Sie auch interessieren:
Eröffnungsbilanz & Jahresabschluss
Projektmanagement
White Paper: Potenziale des kommunalen Vertragsmanagement