Unseren Kunden helfen wir dabei Zeit zu sparen, indem wir ihnen Aufgaben abnehmen oder sie vereinfachen. Dazu gehört auch die Kalkulation von Kurabgaben. Für viele Kunden haben wir schon die Gebühren kalkuliert. Deshalb wissen wir, wievi…
Für die im Speckgürtel Berlins liegenden Gemeinden Mühlenbecker Land und Nuthetal haben wir eine Bedarfsplanung im Kita-, Grundschul- und Hortbereich erstellt. Warum ist so eine Bedarfsplanung sinnvoll? Sie stellt sicher, dass in der Zuk…
Gemeinden müssen immer wieder ihre Gebühren kalkulieren, deshalb gab es neue Gebühren für Rheinsberg & Velten. Ob es um Kurabgaben, Straßenreinigungs-, Feuerwehr oder Friedhofsgebühren geht, wir haben schon für viele Kommunen dieBeiträge kalkuliert.
Das Land NRW stellt gerade sein Haushalts- und Rechnungswesen um (EPOS-Projekt). Auch das Innenministerium möchte seine Ressortsteuerung auf Basis von Zielen und Kennzahlen im Sinne des EPOS-Konzeptes aufbauen. Der neu gegründete Referat es IM.
Die PSD2 oder auch Payment Service Direktive2 gilt schon seit dem 14.09.2019. Doch was ist das überhaupt und was müssen Sie dabei beachten? Was ist die PSD2? Sie ist eine EU-Richtlinie und reguliert Zahlungsdienste und Zahlungsdienstleistr.
Für eine Verbandsgemeinde und ihre Mitgliedsgemeinden in Sachsen-Anhalt haben wir die Haushaltspläne für die Jahre 2020 und 2021 erstellt. Wenn die Kommunen Unterstützung brauchen, übernehmen wir auch Aufgaben, die normalerweise die KÃmmerei erledigt.
Oft haben große Friedhöfe große Probleme und kleine Friedhöfe noch größere Probleme: Krematorium, Überkapazität, Umsatzsteuerpflicht und Angebotsmangel – Herausforderungen, denen sich auch Ihre Kommune irgendwann stellen muss …
Wenn Sie aufhören zu lernen, hören Sie auf sich weiterzuentwickeln. Doch genau das macht das Leben aus: Sie begegnen jeden Tag neuen Herausforderungen und lernen immer etwas dazu. Wir teilen unser Wissen gern Uns macht es besonders viel Saß, unser Wissen mit Ihnen zu teilen.
Wir bilden schon seit mehreren Jahren Bilanzbuchhalter am Kommunalen Studieninstituts MV aus. Alle Teilnehmer:innen, die 2020 mit dem Bilanzbuchhalterlehrgang des Kommunalen Studieninstituts MV gestartet sind, haben ihn im September dieses ahres erfolgreich abgeschlossen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.