Sie sind dazu verpflichtet für alle finanzwirksamen Maßnahmen vergleichende Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchzuführen. Um diese Untersuchungen durchzuführen müssen Sie sich viel Wissen aneignen oder benötigen das richtige Personal. Haben Sie auch keine entsprechenden Spezialisten in Ihrer Behörde?
Wir decken Risiken auf und geben Ihnen praktische Tipps bei der Erstellung Ihrer Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Außerdem unterstützen wir Sie beim Aufbau des Investitionscontrollings, führen Workshops durch und erstellen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen oder Gutachten für Sie. Damit vermeiden Sie Probleme mit dem Gesetz und führen Ihre Investitionen in Zukunft rechtssicher durch. Außerdem können Sie Folgekosten für Ihren Haushalt realistisch und langfristig einschätzen.
Wir wurden von der Kommunalaufsicht angehalten, Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchzuführen, um Investitionskredite genehmigt zu bekommen. Mit Hilfe des Instituts für Public Management war es uns möglich, diese kurzfristig und erfolgreich durchzuführen.
Besten Dank für Ihre Stellungnahme zu unserer geplanten Ausweitung der wirtschaftlichen Betätigung. Wieder mal sehr überzeugend.
Die Stadt Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und die Gemeinde Neuenhagen in Brandenburg erhalten neue Straßenreinigungs- und Winterdienstgebühren. Wie, lesen Sie hier…
Bald gibt es es neue Feuerwehrgebühren für die Stadt Plön. Die Stadt Plön wollte ihre Feuerwehrgebühren neu kalkulieren. Dabei haben wir die Stadtverwaltung unterstützt. Zuerst haben wir besprochen, welche Daten wir für die Kalkulatin brauchen.
Der Landesrechnungshof fordert in Geesthacht Nachbesserungen bei der Satzung, das bedeutet: neue Straßenreinigungsgebühren für Geesthacht. Vieles wird teurer, jetzt erhöht Geesthacht auch die Gebühren für die Straßenreinigung. Warum …
Fehmarn hat den KommDIGITALE-Award für die Digitalisierung der Kurabgabe gewonnen. Der DATABUND e.V. verleiht den Preis für Projekte, die unsere Verwaltung mit Digitalisierungsprojekten voranbringt. Mit welchem Projekt hat der Tourismus-S…
Unseren Kunden helfen wir dabei Zeit zu sparen, indem wir ihnen Aufgaben abnehmen oder sie vereinfachen. Dazu gehört auch die Kalkulation von Kurabgaben. Für viele Kunden haben wir schon die Gebühren kalkuliert. Deshalb wissen wir, wievi…
Die PSD2 oder auch Payment Service Direktive2 gilt schon seit dem 14.09.2019. Doch was ist das überhaupt und was müssen Sie dabei beachten? Was ist die PSD2? Sie ist eine EU-Richtlinie und reguliert Zahlungsdienste und Zahlungsdienstleistr.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.