Unseren Kunden helfen wir dabei Zeit zu sparen, indem wir ihnen Aufgaben abnehmen oder sie vereinfachen. Dazu gehört auch die Kalkulation von Kurabgaben. Für viele Kunden haben wir schon die Gebühren kalkuliert. Deshalb wissen wir, wievi…
Die PSD2 oder auch Payment Service Direktive2 gilt schon seit dem 14.09.2019. Doch was ist das überhaupt und was müssen Sie dabei beachten? Was ist die PSD2? Sie ist eine EU-Richtlinie und reguliert Zahlungsdienste und Zahlungsdienstleistr.
Die diesjährige LNDV, die Anfang Mai wieder im Neptunhotel in Warnemünde stattfand, war ein großer Erfolg. Das Thema war „Kommunale Kosten- und Leistungsrechnung – verzichtbar oder essentiell?“
Aus anderen Bereichen kennen wir das schon lange: Tickets für Museen, Konzerte oder das Kino buchen wir heutzutage in wenigen Sekunden online. Die Kurtaxe wird in vielen Kommunen aber immer noch klassisch in bar von den Vermietern kassiertund dann an die Kommune weitergegeben.
Viele Kommunen haben sich wahrscheinlich wie ein Versuchskaninchen gefühlt, als es darum ging die die E-Rechnung umzusetzen. Verständlicherweise, denn eine Veränderung – besonders wenn sie mit neuer Technik einhergeht – ist erst einml ungewohnt.
Wie digitalisiere ich meine Kurkarte? Wenn Sie in einer touristisch geprägten Kommune arbeiten, haben Sie sich das bestimmt auch schonmal gefragt. Der Online-Kongress – Digitale Herausforderungen bei der Kurabgabe widmet sich genau diese Frage.
Lernen Sie alles zum § 2B UStG im Praktikerforum von GKN am 18. Mai 2021. Die Veranstaltung findet in Hannover und online über Zoom statt. Als Partner sind die OptiSono Unternehmensberatung und wir vertreten. Alle Infos im Überblick: Wan: 18.
Wir können von jedem Menschen lernen – von den einen, wie es läuft und von den anderen wie nicht An dieser Aussage ist viel Wahres dran, denn wir lernen nicht nur von Menschen, die etwas gut machen, sondern auch aus den Fehlern anderer.…
Die Corona-Krise hält die ganze Welt noch immer in Atem. Berlin verhängte am 23. März 2020 eine Kontaktsperre, demnach sind Treffen von mehr als zwei Personen verboten und auch wenn inzwischen schon zahlreiche Lockerungen in Kraft getret…
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Mehr erfahren
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.